© Smiljana Nikolić

Die in Ex-Jugoslawien geborene Musikerin Sofija Krsteska konzertiert regelmäßig auf verschiedenen Geigeninstrumenten mit renommierten Originalklang-Ensembles, Orchestern und Kammermusikformationen in ganz Europa, Südamerika und Asien. Sie arbeitet unter anderem mit dem Recreation Barock, dem Ārt House 17, der Neuen Hofkapelle Graz, dem Bach Consort Wien sowie weiteren Kammermusik-Ensembles zusammen.

Ihr Studium schloss Sofija mit Auszeichnung an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Univ.-Prof. Susanne Scholz mit einem Master in Barockvioline ab. Zuvor erwarb sie einen Diplom im Konzertfach und Instrumentalpädagogik für Violine an der Musikakademie in Belgrad bei Maja Jokanović sowie einen Master of Arts an der Universität für Musik und darstellende Kunst Graz bei Vesna Stanković im Konzertfach. Meisterkurse mit namhaften Musiker:innen wie Erich Höbarth, Enrico Gatti, Odile Edouard, Reiner Honeck, Ernst Kovacic, Itzhak Rashkovsky, Sigiswald Kuijken und William Christie prägten ihre künstlerische Entwicklung.

Ihre umfassende praktische Erfahrung in der Aufführungspraxis, verbunden mit einer intensiven Auseinandersetzung mit originalen Quellen, ermöglicht ihr, Werke vom 16. bis zum 21. Jahrhundert gleichermaßen stilistisch präzise und lebendig zu interpretieren – sowohl auf modernen als auch auf historischen Instrumenten.

Sofija ist Mitglied des Konzertzyklus Frauen spielen Musik von Frauen, einer Initiative, die sich der Aufführung von Werken von Komponistinnen widmet, um deren Sichtbarkeit zu erhöhen und ihre oft in Vergessenheit geratenen Beiträge zur Musikgeschichte hervorzuheben.

Im pädagogischen Bereich ist Sofija Gründerin der ViolinSchule Graz, in deren Rahmen sie Musiker:innen aller Altersgruppen und Niveaus auf verschiedenen Instrumenten der Geigenfamilie unterrichtet und fördert.